Info & BeratungPräventionÜber Plusminus
 
  • Info & Beratung
  • Angebote 
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden 
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise 
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung! 
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren 
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns 
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse 
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge
  • Info & Beratung
  • Angebote
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung!
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge

Was Plusminus bietet

Plusminus ist das Kompetenzzentrum für Budget- und Schuldenfragen in Basel-Stadt. Wir bieten Ihnen

Infos und Kurzberatung im Infoladen
Budget- und Schuldenberatung
Infos auf dem Netz
Merkblätter
Veranstaltungen
Kurse

«Weil ich nirgends Kredit bekam, wandte ich mich an einen Sanierer.»

E.K. hatte vor langer Zeit Privat­konkurs gemacht, hatte in der Zwischen zeit ihre Verlust­scheine zurückgekauft und lebte seit Jahren schuldenfrei. Aufgrund ihrer Vor­geschichte galt sie jedoch als «nicht kreditwürdig» und erhielt weder eine Kredit­karte, noch konnte sie ein Auto mieten oder gar einen Kredit aufnehmen.

mehr

Nun brauchte sie dringend Geld. Verzweifelt liess sich E.K. auf ein Internetangebot genannt «Finanz­sanierung» ein. Sie zahlte einer ersten Firma eine Vermittlungsgebühr und wurde aufgefordert, ihre Unterlagen unterschrieben eingescannt einer zweiten Firma zu schicken. Diese zweite Firma sagte ihr zu, die gewünschte Summe als Sanierungssumme zu zahlen und schickte per Mail einen Abzahlungsvertrag. Zuvor aber müsse sie eine noch höhere Einzahlung als Kaution überweisen. E.K. fing an zu recherchieren und stiess auf unzählige Fälle, in denen das gleiche Schema angewendet worden war. niemand hatte je Geld bekommen. Ihr wurde klar: das schon überwiesene Geld war verloren, aber einen zweiten Betrag würde sie sicher nicht zahlen.

E.K. wandte sich an Plusminus. Doch die Schuldenberatung konnte nicht mehr tun als sie zu bestärken, nichts mehr zu zahlen und auf der Auflösung des Vetrags zu beharren.

Lesen Sie dazu den «Beobachter»-Artikel vom 1.Februar 2018: Warnung vor unseriösen Schuldensanierern

 
 
 

Hier gibts Hilfe!

Für Personen, die in Basel-Stadt wohnen:
Tel. 061 695 88 22
Mo–Fr, 9–12 Uhr, 14–16 Uhr (ausser Di Morgen und Fr Nachmittag)

Für alle andern:
Kostenlose SOS-Beratungs-Hotline der Caritas
Tel. 0800 708 708

Adressliste der Schuldenberatungsstellen in der Schweiz

Erste Hilfe

Kontakt

Plusminus
Ochsengasse 12, 4058 Basel
Tel. 061 695 88 22
info(a)plusminus.ch
Postkonto 40-566972-6
IBAN CH29 0900 0000 4056 6972 6

Öffnungszeiten

Infoladen: Der Infoladen ist offen von Mo−Do von 14 −17 Uhr und von Mi−Do von 10-12 Uhr. Sie können einfach vorbeikommen.
Tel. 061 695 88 22
Telefonzeiten: Mo−Fr von 9–12 Uhr (ausser dienstags) und von 14–16 Uhr (ausser freitags)

Trägerschaft

Plusminus ist ein unabhängiger Verein, der von der Caritas beider Basel und der Christoph Merian Stiftung getragen und vom Kanton BS finanziell unterstützt wird.

Rechtliches

Impressum & Copyright

Disclaimer & Datenschutz