Sich einen Überblick verschaffen
Plusminus bietet Budgetberatung an – auch wenn Sie keine Schulden haben. In der Budgetberatung schauen wir mit Ihnen gemeinsam, wohin das Geld bei Ihnen fliesst, wo es Optimierungsmöglichkeiten gibt und ob Sie allenfalls Anspruch auf Vergünstigungen oder Zuschüsse haben.
- Ist das Geld immer knapp ab Mitte Monat?
- Kommen Sie nicht klar mit Ihrem Lohn?
- Wissen Sie nicht, wohin Ihr Geld fliesst?
Rufen Sie uns an oder kommen Sie im Infoladen vorbei, um einen Termin für eine Budgetberatung zu vereinbaren.
Kosten
Für eine Budgetberatung bei Plusminus zahlen Sie 20 Franken pauschal als Minimum bei knappen Einkommen und mangelnden finanziellen Reserven. Der Normaltarif beträgt 60 bis 140 Franken pro Stunde.
Andere Stellen, die Budgetberatung anbieten
Sie können sich auch an folgende Institutionen wenden:
Frauenberatung der Familea
Familien-, Paar- und Erziehungsberatung, fabe
Pro Senectute (ab 60 Jahre)
Jugendberatung (unter 25 Jahre)
Oder Sie informieren sich unter www.budgetberatung.ch, wo die nächste Beratungsstelle in Ihrer Nähe ist. Sie finden auf der Webseite von Budgetberatung Schweiz auch viele Budgetbeispiele, die Ihnen helfen, Ihr Geld einzuteilen.