Info & BeratungPräventionÜber Plusminus
 
  • Info & Beratung
  • Angebote 
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden 
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise 
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung! 
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren 
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns 
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse 
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge
  • Info & Beratung
  • Angebote
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung!
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge

Unser Dachverband

 

Die gemeinnützigen Schuldenberatungsstellen des Schweiz sind in einem Dachverband zusammengeschlossen.Der Dachverband Schuldenberatung Schweiz bietet keine individuellen Beratungen an. Dafür können Sie sich bei einer Schuldenberatungsstelle in Ihrer Nähe melden.

Den Dachverband erreichen Sie unter administration(a)schulden.ch oder über Telefon 079 933 67 02. Für alles Weitere empfehlen wir Ihnen die Website von Schuldenberatung Schweiz

«Mein Geld reicht nicht, um alte Schulden zu zahlen. Damit muss ich klarkommen.»

L.Y. zahlt ihre Miete und Stromrechnungen pünktlich, die Krankenkasse schafft sie auch knapp. Zum Leben bleibt ihr extrem wenig. Deshalb hat sie sich immer mehr zurückgezogen – es ist nicht lustig, nie Geld zu haben. Nicht mit den Arbeits­kolleginnen etwas trinken gehen zu können. Nicht ins Kino gehen zu können. Nie auswärts zu essen.

mehr

Sie weiss, dass Ihr Einkommen nicht reicht, um alte Schulden zu sanieren, sie kennt ihr Existenzminimum und hat gelernt, den Druck der Gläubiger auszuhalten. Ihr ist es wichtig neue Schulden zu verhindern. Sie ist auf der Suche nach einer besser bezahlten Arbeitsstelle um wieder mehr Geld zur Verfügung zu haben und vielleicht sogar genug Geld für eine Schuldensanierung. 

Bei der Steuererklärung lässt Sie sich von der GGG helfen. Sie will nicht noch einmal viel zu hoch eingeschätzt werden.

Sie hat sich kundig gemacht und ist froh, im Caritas-Markt einkaufen zu können. Dies hilft ihr, über die Runden zu kommen. Sie kennt auch Freizeitangebote, wie Filmabende im Planet13 oder den Schlemmergarten und die Kulturlegi, Sie hat gelernt über ihren Schatten zu springen und ab und zu an Aktivitäten teilzunehmen trotz äusserst knapper Finanzen. 

Die wichtigsten Tipps kennt sie vom Merkblatt Leben trotz und mit Schulden„

 
 
 

Hier gibts Hilfe!

Für Personen, die in Basel-Stadt wohnen:
Tel. 061 695 88 22
Mo–Fr, 9–12 Uhr, 14–16 Uhr (ausser Di Morgen und Fr Nachmittag)

Für alle andern:
Kostenlose SOS-Beratungs-Hotline der Caritas
Tel. 0800 708 708

Adressliste der Schuldenberatungsstellen in der Schweiz

Erste Hilfe

Kontakt

Plusminus
Ochsengasse 12, 4058 Basel
Tel. 061 695 88 22
info(a)plusminus.ch
Postkonto 40-566972-6
IBAN CH29 0900 0000 4056 6972 6

Öffnungszeiten

Infoladen: Der Infoladen ist offen von Mo−Do von 14 −17 Uhr und von Mi−Do von 10-12 Uhr. Sie können einfach vorbeikommen.
Tel. 061 695 88 22
Telefonzeiten: Mo−Fr von 9–12 Uhr (ausser dienstags) und von 14–16 Uhr (ausser freitags)

Trägerschaft

Plusminus ist ein unabhängiger Verein, der von der Caritas beider Basel und der Christoph Merian Stiftung getragen und vom Kanton BS finanziell unterstützt wird.

Rechtliches

Impressum & Copyright

Disclaimer & Datenschutz