Info & BeratungPräventionÜber Plusminus
 
  • Info & Beratung
  • Angebote 
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden 
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise 
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung! 
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren 
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns 
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse 
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge
  • Info & Beratung
  • Angebote
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung!
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge

Versteckte Seite

Website_-_Betroffener3

Website_-_Betroffener2

Website_-_Betroffener4

«Die Schulden bei den Kollegen habe ich wegen dem Zügeln.»

Die Wohnung von K.B. ist noch relativ leer. Das belastet sie nicht wirklich. Was sie aber möchte: Ihrer Tochter ab und zu etwas bieten, sie zu einer Glacé einladen, mal einen Ausflug machen, Geschenke für Kinder­geburtstage mitgeben etc. Zeitweise kann sie ihr nicht einmal ein Taschen­geld geben.

mehr

Durch Plusminus hat sie eine Übersicht über Stiftungen in Basel erhalten. K.B. kennt nun viele Freizeitangebote wie Kulturlegi, FamilienpassPlus, Göttibatze und die Robi-Spiel-Aktionen. Als begeisterte Museumsbesucherin nutzt sie auch das Happy Day Angebot der Museen Basel (freier Eintritt am ersten Sonntag im Monat) und die Möglichkeit, von Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr gratis Ausstellungen besuchen zu können.

Spartipps im Bereich Freizeit

 
 
 

Hier gibts Hilfe!

Für Personen, die in Basel-Stadt wohnen:
Tel. 061 695 88 22
Mo–Fr, 9–12 Uhr, 14–16 Uhr (ausser Di Morgen und Fr Nachmittag)

Für alle andern:
Kostenlose SOS-Beratungs-Hotline der Caritas
Tel. 0800 708 708

Adressliste der Schuldenberatungsstellen in der Schweiz

Erste Hilfe

Kontakt

Plusminus
Ochsengasse 12, 4058 Basel
Tel. 061 695 88 22
info(a)plusminus.ch
Postkonto 40-566972-6
IBAN CH29 0900 0000 4056 6972 6

Öffnungszeiten

Infoladen: Der Infoladen ist offen von Mo−Do von 14 −17 Uhr und von Mi−Do von 10-12 Uhr. Sie können einfach vorbeikommen.
Tel. 061 695 88 22
Telefonzeiten: Mo−Fr von 9–12 Uhr (ausser dienstags) und von 14–16 Uhr (ausser freitags)

Trägerschaft

Plusminus ist ein unabhängiger Verein, der von der Caritas beider Basel und der Christoph Merian Stiftung getragen und vom Kanton BS finanziell unterstützt wird.

Rechtliches

Impressum & Copyright

Disclaimer & Datenschutz