Info & BeratungPräventionÜber Plusminus
 
  • Info & Beratung
  • Angebote 
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden 
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise 
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung! 
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren 
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns 
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse 
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge
  • Info & Beratung
  • Angebote
    • Infoladen
    • Budgetberatung
    • Schuldenberatung
    • Infos für Fachleute
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Budget & Schulden
    • Budget
    • Betreibung
    • Sanierung
    • Privatkonkurs
    • Leben trotz und mit Schulden
  • Tipps & Hinweise
    • Schuldenberatung in anderen Kantonen
    • Finanzielle Hilfen
    • Geldtipps
    • Weitere soziale Stellen in Basel
  • Achtung!
    • Kredit aufnehmen
    • Kommerzielle Sanierungsbüros
    • Auto-Leasing
    • Inkassobüros
  • Downloads und Musterbriefe
  • Prävention
  • mir-haelfe.ch
  • Ciao CASH
  • Workshops
  • Steuerschulden halbieren
    • Facts & Figures
    • Politische Vorstösse
  • Interessante Links
  • Über Plusminus
  • Wir über uns
    • Vorstand, Statuten, Verein
    • Team
    • Jahresberichte
    • Hauptgeldgeber
    • Weitere finanzielle Unterstützung
    • Dachverband SBS
  • Publikationen und Presse
    • Publikationen
    • Links
    • Medienbeiträge

Versteckte Seite

Website_-_Betroffener3

Website_-_Betroffener2

Website_-_Betroffener4

«Von wegen «Soforthilfe»! Ich glaubte dem Kredit­vermittler, zahlte 2000 Franken: Gebühr weg, kein Kredit.»

Ich wollte raus aus der Arbeitslosigkeit. Ich hatte eine gute Geschäftsidee, es hätte funktioniert! Mit dem Kredit hätte ich das Geschäft aufgebaut. Mein Ziel: Geld verdienen, um meine Familie im Heimatland zu unterstützen.

mehr

Mein Vater ist krank, die Kosten für das Spital sind hoch. Die Erwartungen an mich sind hoch. Nun wurde ich Opfer von Betrügern, von Kredit­vermittlungs­betrügern!  Im Internet fand ich diese Kredit­lösung für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen, genau wie meine. Eine Kredit­vergabe – unkompliziert, schnell und ohne Papierkram. So lautete das Versprechen. Ich hätte gewarnt sein sollen, in der Schweiz gilt das Konsumkreditgesetz. Es verlangt eine ausführliche Kredit­fähig­keits­prüfung, auf die Schnelle ist kein seriöser Kredit zu haben, meist stecken Betrüger hinter solchen Versprechen.

Als Erstes musste ich eine Vermittlungs­gebühr von 2000 Franken zahlen. Die habe ich verloren. Nicht einmal der Anwalt konnte mir helfen, das Geld wieder zu bekommen.

Ich habe mich nun an die Schulden­beratung gewendet. Die «Vermittlungs­gebühr» hat mich tiefer in die Schulden gebracht. Ich will an dieser Stelle warnen: Machen Sie nicht den gleichen Fehler – gehen Sie vorher in eine Beratung!

«Beobachter»-Artikel zu Thema vom 8. Mai 2018: Die Tricks der Kredit-Kraken: Ein Netz von Kreditanbietern nutzt die Verzweiflung von Verschuldeten aus. Und zockt per Internet Tausende von Kunden ab.

 
 
 

Hier gibts Hilfe!

Für Personen, die in Basel-Stadt wohnen:
Tel. 061 695 88 22
Mo–Fr, 9–12 Uhr, 14–16 Uhr (ausser Di Morgen und Fr Nachmittag)

Für alle andern:
Kostenlose SOS-Beratungs-Hotline der Caritas
Tel. 0800 708 708

Adressliste der Schuldenberatungsstellen in der Schweiz

Erste Hilfe

Kontakt

Plusminus
Ochsengasse 12, 4058 Basel
Tel. 061 695 88 22
info(a)plusminus.ch
Postkonto 40-566972-6
IBAN CH29 0900 0000 4056 6972 6

Öffnungszeiten

Infoladen: Der Infoladen ist offen von Mo−Do von 14 −17 Uhr und von Mi−Do von 10-12 Uhr. Sie können einfach vorbeikommen.
Tel. 061 695 88 22
Telefonzeiten: Mo−Fr von 9–12 Uhr (ausser dienstags) und von 14–16 Uhr (ausser freitags)

Trägerschaft

Plusminus ist ein unabhängiger Verein, der von der Caritas beider Basel und der Christoph Merian Stiftung getragen und vom Kanton BS finanziell unterstützt wird.

Rechtliches

Impressum & Copyright

Disclaimer & Datenschutz